top of page

MATERIAL MATTERS

Der Circular Economy Bestseller aus den Niederlanden – über 50.000 verkaufte Exemplare

Unsere gegenwärtige Wirtschaftsform ist eine Einbahnstraße. Ein System, das nach dem Prinzip „Rohstoffe gewinnen, verarbeiten, nutzen und wegwerfen“ funktioniert. Wenn wir uns und unserem Planeten eine Zukunft ermöglichen wollen, braucht es eine echte Alternative zu unserer Raubbaugesellschaft. In zehn Kapiteln mit eindrücklichen Beispielen entwickeln Sabine Oberhuber und Thomas Rau Schritt für Schritt ein neues Wirtschaftsmodell: eine Welt, in der der Konsument nicht länger „Eigentümer“, sondern „Nutzer“ ist, Materialien Rechte erhalten und Abfall der Vergangenheit angehört. Eine Utopie? Keineswegs. Material Matters zeigt ein Modell, das diesen Wandel möglich macht. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele belegen Oberhuber und Rau, wie eine zukunftsfähige Welt Realität werden kann – und vielleicht näher ist, als wir denken. Material Matters ist ein Bestseller – verständlich, mitreißend und voller Impulse. Es richtet sich an alle, die sich im Motto Don’t own, enjoy! wiederfinden, ebenso wie an alle, die offen sind für neues, mutiges Denken. Das Buch ist packend erzählt. Die Ideen für ein neues Wirtschaftsmodell werden durch Fallbeispiele lebendig, die die Autoren gemeinsam mit großen Unternehmen entwickelt haben. Material Matters ist eine konkrete und umfassende Agenda für den Wandel – mit Handlungsperspektiven für Unternehmen ebenso wie für einzelne Verbraucher.

Verfügbare Sprachen

Englisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch

Titelseite der englischen Ausgabe von Material Matters
Ein sehr inspirierendes und relevantes Buch. Wir leben in einer Zeit der Skepsis, des Zweifels, des Negativismus und des Populismus. Doch nur eine Agenda der Hoffnung bringt uns weiter. Dies ist ein wichtiger Beitrag zu dieser Agenda.

Prof. Dr. Jan Peter Balkenende, ehemaliger niederländischer Premierminister

bottom of page